Programmheft Donau-Cup - page 34

34
Viele der letztjährigen Teams sind erneut
gemeldet und fahren auch in diesem Jahr
wieder mit. Ganz offensichtlich mit Be-
geisterung und Ambition. Die diesjähri-
ge Anzahl der Teams aus dem URCD hat
sich auch deutlich vergrößert. 7 von ihnen
und der Vorjahressieger der letztjährigen
Regatta bestreiten das Rennen in der so-
genannten Meisterklasse – wo es sicher
nicht auf ausgeglichene Teams und Sieg
ankommt.
Alle Mannschaften fahren die „Rudern ge-
gen Krebs“-Regatta mit und tragen damit
per „Bootsspende“ zum Gesamterlös bei.
Ein schöner Grund, um mal mit Freunden,
Ruderkameraden und -kameradinnen aus
Spaß auf Wasser zu gehen und damit den
Benefizgedanken zu unterstützen.
Nachdem am 19. März die Patienten die
diesjährige „Rudern gegen Krebs“-Saison
eröffnet hatten, haben wir bereits Ende
April den Trainingsplan für die Teams ge-
öffnet. Allerdings kämpfen wir, wie jeder
weiß, auch jährlich im April, Mai und Juni
mit der Gefahr des Hochwassers, das Wet-
ter ist nicht unbedingt immer herrlich und
viele Menschen sind auch erst noch in al-
len Ferienphasen unterwegs. Und so hat
sich – ähnlich wie im Vorjahr – das Trai-
ning wieder ziemlich in die letzten Juni-
wochen hinein verdichtet und hat oftmals
den regulären Ruderbetrieb ganz schön
durchgeschüttelt. Zumal die Drachen-
boottrainings ja auch noch stattfinden.
Trotzdem – Am Ende wird bekanntlich
alles gut – und wir erwarten an diesem
Wochenende ein schönes Fest, Freude bei
den Teams und hoffen, dass der Funke der
Begeisterung auf unsere Zuschauer und
Fans überspringt.
Die Erlöse der diesjährigen Veranstaltung
in Ulm sind zur Unterstützung des Pro-
jektes „Sport und Krebs“ vorgesehen, das
bereits seit 2011 in der Sektion Sport- und
Rehabilitationsmedizin am Universitätskli-
nikum Ulm angeboten wird.
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,...76
Powered by FlippingBook