Programmheft Donau-Cup - page 37

37
Die Paten
Ausbildung der Teams
Als Ausrichter der Benefizregatta „Rudern
gegen Krebs in Ulm 2015“ wurde der
Ulmer Ruderclub Donau e.V. mit der Or-
ganisation der Regatta beauftragt. Hierzu
gehört insbesondere auch die Ausbildung
und Vorbereitung der einzelnen Amateur-
Rudermannschaften im Vorfeld der Regat-
ta und dies in nur vier Trainingseinheiten.
Inklusive Rennstart!
Und wer schon einmal in einem Ruder-
boot gesessen ist, der weiß wie schwer es
am Anfang ist, den Rhythmus zu fühlen,
die richtige Technik zu erlernen und die
nötige Stabilität und Spannung zu halten.
Insbesondere wenn man dann später auch
noch ein Rennen fahren soll. Die Blätter
sollen richtig herum ins Wasser, aufrecht
sitzen, alles aus den Beinen machen, die
Blätter drehen und, und, und…und alles
gefühlt zur gleichen Zeit! Und wo ist über-
haupt steuerbord und backbord? Wir sind
ja schließlich rückwärts unterwegs. Und
dann gibt es ja noch die kleinen Missge-
schicke: Die Blätter verhaken sich mit dem
Vordermann, das Ruderblatt bleibt eisern
falsch herum im Wasser stecken. Und an-
halten sollte ja auch möglich sein.
Unlösbare Probleme? – sicher nicht, wenn
man mit Ruhe, Gelassenheit und viel Spaß
an die Sache herangeht. Und vor allem,
wenn man Profis an die Seite gestellt be-
kommt!
Um den teilnehmenden Mannschaften
eine bestmögliche Hilfe in den Ruderstart
zu geben, haben wir uns im Ulmer Ru-
derclub im Vorfeld für eine ehrenamtliche
Team-Patenschaft entschieden. Die Paten
sind allesamt Mitglieder des Ulmer Ruder-
clubs mit den nötigen rudertechnischen
Kenntnissen. Der Pate oder die Patin bildet
Rudern gegen Krebs
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...76
Powered by FlippingBook