Programmheft Donau-Cup - page 39

39
kommen und gar manchmal spielt einer
von diesen mit der Idee noch länger beim
Rudern zu bleiben. Auch über die Regatta
hinaus.
Auf jeden Fall aber hat jeder etwas ge-
spürt, das sich beim Einstieg in ein Boot
unmittelbar einstellt und alle zusammen-
schweißt im Wunsch eine Harmonie mit-
einander zu fühlen.
Und das ist dann der Lohn für die Paten,
welchen sie mit viel Zeit, Geduld, und
Hingabe für sich gewonnen haben: glück-
liche Teams! Bereit für die Regatta und
gespannt auf das was kommt.
Umso größer also ist die Freude, wenn Sie
mit Ihrem Beifall die diesjährigen Akteu-
re bei ihren Anstrengungen unterstützen
könnten.
Noch eine kleine Statistik zum Training Ru-
dern gegen Krebs 2015:
Von 86 Teams wurden 80 durch unsere
Paten trainiert und versorgt. Manche Pa-
ten haben mehrere Boote in ihrer Obhut
gehabt. Für die Regatta wurden Ersatz-
steuerleute gefunden.
Am 6.5.2015 war mit der „Flotten Flotte“
die erste Mannschaft zum Training am
Wasser – bei einem Wasserstand von da-
mals über 3 Meter war an ein „auf Was-
ser“ gehen nicht zu denken. Die letzten
Trainings werden bis am Freitagabend,
26.6.2015 vor der Regatta stattfinden.
Weder Wochenende noch Feiertag noch
Regen hat die Teams und ihre Trainer
ausgebremst. Bis Redaktionsschluss sind
bislang ca. 260 im Trainingsplan einge-
tragene Trainingseinheiten zusammen
gekommen. Das entspricht 520 Stunden
ehrenamtlicher Arbeit unserer Paten und
X gefahrene Kilometer auf der Donau.
Und einige weitere Stunden kommen
noch hinzu.
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...76
Powered by FlippingBook