GESCHRIEBEN VON CAROLINE DAKE
Guter Start beim Ruder-Weltcup in Poznan, Polen (17.-19.06.2022)
Ulms derzeit beste Leichtgewichtsruderinnen, Katrin Volk und Romy Dreher, haben am vergangenen Wochenende beim zweiten Ruder-Weltcup in Poznan (Polen) im leichten Doppelzweier den zwölften Platz belegt. Nach erfolgreicher interner Qualifikation bereitete sich das Duo in Berlin auf den ersten internationalen Test vor. In einem großen Teilnehmerfeld sammelten die beiden erste internationale Wettkampferfahrung auf dem langen Weg zur Weltmeisterschaft in Racice (Tschechische Republik) im September.
Über den Vorlauf und dann einen guten 2. Platz im Hoffnungslauf konnte sich das Duo für das Halbfinale qualifizieren. Hier reichte es aber nicht zu einem Platz unter den ersten Drei, der für den Einzug ins Finale der besten sechs Boote notwendig gewesen wäre. Trainer Marcus Maier vom Ulmer Ruderclub Donau ist für das Erste zufrieden mit der Leistung: "Wir haben die kurze Trainingsphase genutzt und zu einem kraftvollen Grundschlag mit viel Vortrieb pro Schlag zusammengefunden. Diesen hätten wir in die hohen Schlagfrequenzen übernehmen müssen. Das ist uns am Wochenende noch nicht so gelungen. Die anderen Nationen machen bis zu 40 Schläge pro Minute mehr als wir, und dieser Rückstand lässt sich auch nicht mit dem kraftvollsten Schlag aufholen."
Nun heißt es für beide abwarten, wie die Bundestrainer den weiteren Saisonverlauf planen. Bundestrainerin Brigitte Bielig sagte im Interview mit DRV-Pressesprecherin Judith Garbe: "Wir müssen jetzt einfach trainieren, trainieren, trainieren und an unserer Physis aufbauen. Wie jetzt schon öfter gesagt, haben wir die Regatta als Lernregatta gesehen. Ich war froh, dass wir acht Boote im Finale hatten. Wir wussten, dass es schwierig wird, um die Medaillen mitzufahren. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn ein paar mehr dabei rumgekommen wären. Wir werden uns jetzt im Trainerrat besprechen und überlegen, ob wir eventuell auch einige Sportlerinnen und Sportler in den U23-Bereich zurückschicken. Bis zum Weltcup in Luzern werden wir noch ein paar andere Varianten ausprobieren und dann auf jeden Fall mit weniger Booten beim dritten Weltcup an den Start gehen", so das Fazit von Cheftrainerin Brigitte Bielig. Es bleibt also abzuwarten ob das Ulmer Vereinsboot in Luzern auf dem Rotsee eine weitere Chance bekommt, sich international zu beweisen.
Ergebnisse:
Vorlauf 3: 17. Juni 2022 — 11:20 Uhr, 7:02.80, 4 . Platz
Hoffnungslauf 2: 17. Juni 2022 — 15:15 Uhr, 7:10.13, 2 . Platz
Halbfinale A/B 2: 18. Juni 2022 — 11:55 Uhr, 7:14.80, 6 . Platz
Finale B: 19. Juni 2022 — 09:30 Uhr, 7:32.11, 6 . Platz, insgesamt 12. Platz