Zum Hauptinhalt springen

Langstrecke Breisach - Ulmer starten vielversprechend in die Saison 2012

Zwei Siege und weitere vordere Platzierungen fischten der Ulmer Nachwuchs aus dem gestauten Rhein bei Breisach am 18. März 2012. Am Start waren Ruderer aus ganz Süddeutschland. Das Einzelzeitfahren über 5,3 km bildete den Auftakt in die Saison 2012. Die Ulmer zeigten sich für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.

Das gilt vor allem für Leon Huber und seinen Partner Mark Cordes aus Nürtingen. Die Beiden lieferten im Zweier-ohne der B-Junioren eine technisch und kämpferisch tadellose Leistung ab. In 20 Minuten 49 Sekunden lagen sie 29 Sekunden und mehr vor dem Rest des Feldes. Huber und Cordes rudern damit praktisch in einer eigenen Liga. Dabei waren die Verhältnisse alles andere als leicht. Ein böiger Wind wühlte den Rhein auf, Regen und Temperaturen bei 8° C verlangten den Athleten einiges ab.

Ebenfalls ein Saisonauftakt nach Maß gelang Mahni Fatahi. Im Leichtgewichts-Einer der B-Junioren siegte der 15-jährige mit einer Sekunde vor Lukas Werner aus Aschaffenburg. Mit deutlichem Abstand folgte der Rest des 28-köpfigen Feldes.

Nicht immer sind die Ruderer aus Aschaffenburg, einem Verein mit guter Nachwuchsarbeit, zu schlagen. Diese Erfahrung mussten Julian Titze und Joshua Büschl im leichten Zweier-ohne der A-Junioren machen. Hinter den Booten aus Bayern landete das Ulmer Duo immerhin auf dem dritten Rang.

Im Doppelzweier der B-Juniorinnen belegten Hanna Dieterich und Theresa Wentges den dritten Platz. Zu den Schnellsten, das war das Boot aus Radolfzell, fehlte ihnen 10 Sekunden. Dem talentierten Duo ist im Laufe der Saison eine Steigerung durchaus zuzutrauen.

Robert Reinelt, der jüngere Bruder von Achterweltmeister Max Reinelt, startete im Einer der leichten A-Junioren und belegte dort den vierten Rang. Angesichts der starken Konkurrenz war Reinelt mit seinem Resultat zufrieden.

Ebenfalls eine ansprechende Leistung zeigte Leichtgewicht Kim Hartmann im Einer der A-Juniorinnen mit ihrem sechsten Platz.

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3651