GESCHRIEBEN VON HANSJÖRG KÄUFER
Ulmer holen sechs Medaillen
Jeweils zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen fischten die Athleten des Ulmer Ruderclubs bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften aus dem Essener Baldeneysee. Fünf der Medaillen entfielen auf den U-23-Bereich, einmal Silber gab es für Greta Kovacs in der U-19-Klasse.
Mit Blick auf die U-23-WM Mitte Juli in Plovdiv/Bulgarien war Essen das nunmehr letzte Casting nach einer langen Reihe von Leistungsprüfungen. Und während Noah Anger sich keine Gedanken um eine WM-Nominierung im Achter machen muss, sehen Romy Dreher und Harriet Wappler.Niemeyer mit gemischten Gefühlen der Entscheidung der WM-Nominierungskommission entgegen. Im Lauf der Woche gibt man die endgültigen Besetzungen der WM-Boote bekannt.
Aber der Reihe nach. Den Auftakt des Renntages machte Romy Dreher zusammen mit Rebekka Falkenberg (Stralsund) im leichten Doppelzweier (bis 59 kg). Das Duo wurde aufgrund der Vorleistungen als Favorit gehandelt, doch es waren die jungen Damen der Renngemeinschaft Kiel/Mülheim, die gleich nach dem Start Druck aufbauten und einen Start-Ziel-Sieg herausfuhren. Hinter einem weiteren Boot, der Renngemeinschaft aus Hannover und Kettwig, mussten sich Dreher/Falkenberg mit dem nicht eingeplanten Bronzerang begnügen. "Wir haben nicht gut ins Rennen gefunden, nichts hat gescheit geklappt und die Wellen haben uns aus dem Rhythmus gebracht", kommentierte Romy Dreher den enttäuschenden Rennverlauf. "Dafür waren wir im Doppelvierer richtig gut." In der Tat. Ergänzt mit Rieke Hülsen (Otterndorf) und Helena Brenke (Karlsruhe) gelang dem Quartett eine äußerst souveräne Fahrt zu Gold. Im Ziel lagen Dreher und Co. vier Längen vor den restlichen Booten.