Zum Hauptinhalt springen

BaWü 2025

Starke Bilanz für URCD:

12 Gold-, 4 Silber- und

5 Bronzemedaillen

Foto: Ilja Erche

Zum Teil erstmals bei der BaWü in Breisach am Rhein dabei - ein Teil der URCD-Jugendtruppe  (Foto: Ilja Erche)

GESCHRIEBEN VON JULIA KIEHLNEKER

Mit einer beeindruckenden Teamleistung präsentierte sich der Ulmer Ruderclub Donau bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften 2025 in Breisach, die am selben Wochenende stattfanden wie die U23-WM in Posen in Polen.

Die Athletinnen und Athleten des Vereins konnten sich in zahlreichen Rennen gegen starke Konkurrenz behaupten und mehrere Podestplätze sichern. In der Gesamtwertung der erfolgreichsten Vereine landete der Ulmer Ruderclub Donau damit auf Rang zwei. Die Vielzahl an Medaillen in unterschiedlichen Alters- und Bootsklassen zeigt die Breite und Qualität der Ulmer Nachwuchsarbeit. Besonders erfreulich ist die Dominanz in den Großbooten sowie die wiederholten Erfolge von Athleten wie Colin Gaukler, Mikel Mardaras Peters, Lisa Denkinger Rueda und Anton Frohwein, die gleich mehrfach auf dem Podium standen.

Die Jüngsten bei der Talentiade mit Wettbewerben auf dem Wasser und an Land   (Foto: Ilja Erche)

Die jüngsten Sportler durften ihr Können bei der Talentiade unter Beweis stellen: Hier ging es nicht nur darum, einen Parcours auf dem Wasser zu rudern mit Wende und Aufstehen im Boot, sondern auch um diverse Laufleistungen an Land. Federico de Vitto und Hannes Lambertz waren hier Sieger für den Jahrgang 2011. 

Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft 2025 in Breisach

Goldmedaillen
•    Franziska Durst, Lisa Denkinger Rueda – Juniorinnen-Doppelzweier B (JF 2x B)
•    Anton Kumpf und Moritz Henßler – Junioren-Doppelzweier B (JM 2x B)
•    Tirza und Clara Wilhelm – Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier A (JF 2x A LG)
•    Franziska Durst, Lisa Denkinger Rueda, Beatriz Schillinger, Emilia Maier – Juniorinnen-Doppelvierer A (JF 4x A)
•    Emilia Maier – Leichtgewichts-Juniorinnen-Einer A (JF 1x A LG)
•    Anton Frohwein, Raphael Müller – Junioren-Doppelzweier A (JM 2x A)
•    Anton Frohwein, Raphael Müller, Jakob Krauter, Tom Fuchs – Junioren-Doppelvierer A (JM 4x A)
•    Lilly Häußler, Liz Sauter, Lisa Romer, Harriet Wappler-Niemeyer – Frauen-Vierer ohne Steuermann A (SF 4- A)
•    Colin Gaukler, Manuel Mützel, Anton Frohwein, Mikel Mardaras Peters – Männer-Doppelvierer A (SM 4x A)
•    Colin Gaukler und Mikel Mardaras Peters – Männer-Doppelzweier A (SM 2x A)
•    Colin Gaukler und Mikel Mardaras Peters – Männer-Zweier ohne Steuermann A (SM 2- A)
•    Jakob Krauter, Mikel Mardaras Peters, Colin Gaukler, Tom Fuchs – Männer-Vierer ohne Steuermann A (SM 4- A)


Silbermedaillen
•    Lisa Denkinger Rueda, Emilia Maier – Juniorinnen-Doppelzweier A (JF 2x A)
•    Anton Frohwein – Junioren-Einer A (JM 1x A)
•    Mikel Mardaras Peters – Männer-Einer A (SM 1x A)
•    Harriet Wappler-Niemeyer, Liz Sauter – Frauen-Doppelzweier A (SF 2x A)


Bronzemedaillen
•    Leyla Tuna, Valerie Guter, Sophie Torrubias Florentin, Lilli Sophia Schmid, St. Federico Di Vitto – Mädchen-Doppelvierer 13/14 (Mäd 4x+ 13/14)
•    Leyla Tuna, Mika Erche, Antoine Journeault, Valerie Guter, St. Maximilian Brunner – Jungen/Mädchen-Doppelvierer m. St. 13/14 (Jung/Mäd 4x+ 13+14)
•    Mika Erche – Jungen-Einer 14 Jahre (Jung 1x 14)
•    Lisa Denkinger Rueda – Juniorinnen-Einer B (JF 1x B)
•    Manuel Mützel – Leichtgewichts-Männer-Einer A (SM 1x A)


 INFO  Empfang der Athletinnen und Athleten von Junioren-WM und BaWü 2025, 30.07.2025 – 19:00 Uhr im URCD oben


Fotos: Ilja Erche und Raimund Hörmann (R4)

BaWue2025 IE 2417
BaWue2025 IE 2420
BaWue2025 IE 2422
BaWue2025 IE 2424
BaWue2025 IE 2429
BaWue2025 IE 2433
BaWue2025 IE 2435
BaWue2025 IE 2436
BaWue2025 IE 2437
BaWue2025 IE 2438
BaWue2025 IE 2446
BaWue2025 IE 2451
BaWue2025 IE 2455
BaWue2025 IE 2455
BaWue2025 IE 2459
BaWue2025 IE 2460
BaWue2025 IE 2463
BaWue2025 IE 2468
BaWue2025 IE 2473
BaWue2025 IE 2474
BaWue2025 IE 2478
BaWue2025 IE 2479
BaWue2025 IE 2480
BaWue2025 IE 2482
BaWue2025 IE 2486
BaWue2025 IE 2495
BaWue2025 IE 2500
BaWue2025 IE 2501
BaWue2025 R4 01
BaWue2025 R4 02
BaWue2025 R4 03
BaWue2025 R4 04
BaWue2025 R4 05
BaWue2025 R4 06
BaWue2025 R4 07
BaWue2025 R4 08
BaWue2025 R4 09
BaWue2025 R4 10
BaWue2025 R4 11
BaWue2025 R4 12
BaWue2025 R4 13
BaWue2025 R4 14
BaWue2025 R4 15
BaWue2025 R4 16
BaWue2025 R4 17
BaWue2025 R4 18
BaWue2025 R4 19
BaWue2025 R4 20
BaWue2025 R4 21
BaWue2025 R4 22
BaWue2025 R4 23
BaWue2025 R4 24
BaWue2025 R4 25
BaWue2025 R4 26
BaWue2025 R4 27
BaWue2025 R4 28
BaWue2025 R4 29
BaWue2025 R4 30
BaWue2025 R4 31
BaWue2025 R4 32
BaWue2025 R4 33
BaWue2025 R4 34
BaWue2025 R4 35
BaWue2025 R4 36
BaWue2025 R4 37
BaWue2025 R4 38
BaWue2025 R4 39
BaWue2025 R4 40
BaWue2025 R4 41
BaWue2025 R4 42
BaWue2025 R4 43
BaWue2025 R4 44
BaWue2025 R4 45