Zum Hauptinhalt springen

Feierliche Ehrung

unserer Meisterinnen

und Meister 2025

Foto: Julia Kiehlneker

Fotos: Julia Kiehlneker

GESCHRIEBEN VON JULIA KIEHLNEKER

Rund 50 Mitglieder und Freunde des Ulmer Ruderclubs fanden sich am Mittwoch 30.07.2025 abends zu einer besonderen Ehrung zusammen – im Mittelpunkt standen die beeindruckenden Erfolge unserer Athletinnen und Athleten bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften, den Deutschen Hochschulmeisterschaften und der U23-WM in Posen am vergangenen Wochenende.

Glückwünsche von der Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann, in deren Ressort der Sport fällt (Foto: Stephanie Duong - Stadt Ulm)

Raimund Hörmann jr. eröffnete den Abend und verlas die herzlichen Glückwünsche von Frau Iris Mann, Bürgermeisterin der Stadt Ulm.

Im Anschluss übernahm Dr. Karin Maier-Hörmann die Ehrung der Athletinnen und Athleten.

Den Anfang machten die Baden-Württembergischen Meister. Hier konnten wir 12 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen errudern. 
Alle Ergebnisse im Detail.

Schon vor knapp 3 Wochen fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) und der Deutschen Großbootmeisterschaften (DGM), hier konnte sich Mikel Mardaras Peters im Männer Einer den zweiten Platz sichern und Emilia Maier im leichten Doppelvierer den Titel bei den DGMs. 
Weitere Infos hier anschauen.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Noah Anger und Lisa Nagler, die bei der U23-Weltmeisterschaft an den Start gingen.
Wir berichteten.

Die zweiten 1.000 Meter ihrer beeindruckenden und spannenden Rennen wurden auf Leinwand gezeigt und von beiden Athleten persönlich kommentiert.

Noah teilte offen seine Gedanken zum Rennen: Die Mannschaft hatte sich große Chancen ausgerechnet, war jedoch noch nie gegen einige ihrer Gegner wie z.B. Neuseeland gefahren und konnte deren Renntaktik nicht einschätzen. Mit dem Fokus auf die zweite Rennhälfte und einem starken Endspurt wurde das Team mit der Bronzemedaille belohnt – ein emotionaler Höhepunkt des Abends.

Das traditionelle Hipp Hipp Hurra mit Bago Steinle

Für die meisten Athletinnen und Athleten geht es jetzt erst einmal in die wohlverdiente Pause – vielleicht auch in den Urlaub. Lisa Nagler (Platz vier im Achter bei der U23-WM) hingegen darf sich schon bald wieder ins Training stürzen: Gemeinsam mit ihrer Partnerin Sophie Egger wurde sie direkt für die U23-Europameisterschaft Anfang September im tschechichen Račice nominiert. Sophie und Lisa hatten sich mit einer Bronzemedaille bei den U23 Deutschen Meisterschaften und gute Leistungen im WM Trainingslager für diese internationale Aufgabe qualifiziert.

Zum Abschluss stimmte Bago Steinle das traditionelle Hipp Hipp Hurra an, bevor bei Sekt und belegter Riesenbrezel gefeiert wurde. Für unsere Jugend gab es als Anerkennung für die erfolgreiche Saison ein fröhliches Grillfest vor der Halle – und das ganz ohne Regenguss.

Wir danken allen Beteiligten für diesen besonderen Abend und gratulieren unseren Athletinnen und Athleten herzlich zu ihren Erfolgen.

Fotos von Julia Kiehlneker

Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 01
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 02
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 03
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 04
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 05
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 06
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 07
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 08
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 09
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 10
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 12
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 13
Ehrung U23-WM BaWue 2025 JK 14