Zum Hauptinhalt springen

Regatta Ratzeburg 2009

Die Ratzeburger Regatta erlebte dieses Jahr ihre 50. Auflage. Auf dem Küchensee stand für die deutschen Spitzenruderer mit einer erneuten Kleinboot-Rangliste ein wichtiger Wettkampf an. Cheftrainer Hartmut Buschbacher wollte drei Wochen vor dem ersten World-Cup Auftritt der DRV-Flotte den aktuellen Leistungsstand prüfen. Die Ulmer Ruderer Kerstin Hartmann, Urs Käufer und Max Reinelt konnten, wie schon im April, vordere Plätze einfahren, stehen aber nicht mehr ganz so gut da, sie rutschten allesamt einen Platz nach hinten.

Kerstin Hartmann, die mit ihrer neuen Partnerin Marlene Sinnig (Krefeld) ungeschlagen nach Ratzeburg reiste, fand in Kathrin Reinert (Heilbronn) und Nina Wengert (Saarbrücken) diesmal ihre Bezwingerinnen. Bis zur Streckenhälfte sah es für Hartmann und Sinnig gut aus, sie führten mit einer knappen Länge. Das bessere Stehvermögen zeigten bei starkem Gegenwind jedoch Wengert und Reinert, die im Ziel 1 ½ Längen vor der Renngemeinschaft Ulm/Krefeld lagen. „Wir hatten uns das natürlich nicht gewünscht, leider sind wir auf der 2. Hälfte nicht mehr so sauber gerudert,“ kommentierte Kerstin Hartmann ihr Rennen.

Ähnlich ging es Urs Käufer und seinem Partner Filip Adamski. Bis 1.500m gelang es den Beiden ihren Bug auf Höhe des Geschehens zu halten, danach blieb der sonst so gefürchtete Endspurt aus. Mit einem Platz auf dem Podest, hatten Käufer und Adamski nichts mehr zu tun. Hinter Seifert/Schmidt (Leverkusen/Mainz), Drahotta/Menke (Rostock/Friedrichstadt) und Hauffe/Menningen (Leverkusen/Ratzeburg) wurde es der vierte Platz. „Wir fühlten uns das ganze Wochenende nicht besonders gut  und brachten diesmal auf den letzten 500m nichts zustande.“ sagte Urs Käufer. In welchen Booten Hartmann und Käufer beim World-Cup in München (19. bis 21. Juni) zum Einsatz kommen, wollen die Verantwortlich im Verband bis Mitte der Woche festlegen.

Der Zweier mit Max Reinelt und Hannes Heppner (Ratzeburg) belegte im Gesamt-Ranking den 9. Platz. Berücksichtigt man nur die U-23-Boote liegt das Duo an dritter Stelle. Damit dürfte Reinelt einen Platz im U-23-Nationalteam sicher in der Tasche haben.

Dass sie das Siegen nicht verlernt haben, zeigten Hartmann und Käufer im Achter bzw. im Vierer. Kerstin Hartmann trat mit dem deutschen Frauenachter gegen das führende Boot der Ruder-Bundesliga von Hansa Hamburg an. Über die in der Bundesliga geruderte Sprintdistanz (350m) hatten die Spezialistinnen aus der norddeutschen Metropole keine Chance gegen das Nationalteam um Kerstin Hartmann. Letztere lagen im Ziel über eine Länge vor dem Bundesliga-Team. Das war mehr als ein Klassenunterschied. Über die übliche 2km-Distanz trat Urs Käufer zusammen mit Filip Adamski, Gregor Hauffe und Florian Menningen im Vierer an. Dort konnten sie einen klaren Sieg vor den Tschechen und ihren Kollegen aus den erstplatzierten Zweiern (Seifert, Schmidt, Drahotta, Menke) einfahren. Der Vierer mit Urs Käufer wie auch der Frauenachter mit Kerstin Hartmann bleiben damit ungeschlagen.

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 2655