Neuer Partner, alte Leistung
HJK
Die Ulmer Ruderer Kerstin Hartmann, Max Reinelt und Urs Käufer ordneten sich beim Kleinboot-Ranking auf dem Dortmund-Ems-Kanal in ihren Klassen vorne mit ein. Reinelt und Hartmann haben beste Karten, erneut zur U-23-WM zu fahren, für Käufer bleibt die Olympiateilnahme in Reichweite.
Der stark von vorn bis seitlich einfallende Wind verlangte den Athleten einiges ab, doch die Ulmer wussten damit gut umzugehen. Hartmann und Reinelt rudern erst seit wenigen Wochen mit neuen Partnern zusammen, deshalb war es keineswegs sicher, dass das hohe Niveau der vergangenen Saison gehalten werden kann. In 26:10 Minuten über sechs Kilometer belegten Kerstin Hartmann und die Esslingerin Sandra Luptowitsch den neunten Platz in der Gesamtwertung, von den U-23-Booten war nur ein Duo aus Mecklenburg schneller.
Der Zweier mit Max Reinelt und dem Dortmunder Felix Feldhaus benötigte 23:57 Minuten, das bedeutete Rang 17. Von den U-23ern waren nur zwei Boote früher im Ziel. Damit sitzen beide Nachwuchsboote mit Beteiligung des Ulmer Ruder Clubs Donau in ihrer Klasse fest im Sattel. URCD-Trainer Uwe Hallm: "Wir hatten nur drei Wochenenden für gemeinsame Ausfahrten, daher war das Ergebnis optimal."
Für Urs Käufer und Filip Adamski (Mannheim) bleiben die Olympischen Spiele ein Thema. Sie wurden in 22:43 Minuten Fünfte.
- Geändert am .
- Aufrufe: 2355