Zum Hauptinhalt springen

Die Konkurrenz staunt

UWE

Ulmer Junioren mischen die Spitze auf. Weitere Empfehlungsschreiben für die Junioren-WM

Auf der Suche nach Konkurrenz sind Kerstin Hartmann und ihre Partnerin Katrin Reinert in Köln nicht fündig geworden. Die beiden Juniorinnen ruderten wieder einmal auf und davon. In ihrem Kielwasser sind auch Jan Rupp und Max Reinelt auf dem Weg zur WM.


Die Vize-Weltmeisterinnen Katrin Reinert und Kerstin Hartmann rudern weiter der nationalen Konkurrenz davon. Foto: Hansjörg Käufer

Derzeit kann diesen beiden jungen Damen niemand das Wasser reichen. Die Ulmer Ruderin Kerstin Hartmann und ihre Partnerin Katrin Reinert (Heilbronn) ließen sich in Köln-Frülingen von Wind, Regen und Wellen ebenso wenig stören wie von ihren Konkurrentinnen. Am Samstag fuhren sie in ihrem Zweier den Französinnen um fast 20 Sek. davon, gestern lagen sie nach 2000 m in 7:39,02 Min. ebenfalls klar vor dem Krefelder Duo (7:48,45).

Die DRV-Junioren-Regatta in Hamburg soll nun zum echten Prüfstein werden, dann können die beiden jungen Damen wohl auch ihr WM-Ticket schon einstecken. "Das wird der Showdown", sagt Trainer Uwe Hallm, der die beiden in Köln auch wieder im Vierer mit Erfolg an den Start schickte. Wie beim siegreichen Versuch in München hießen die Partnerinnen Hannelore Trafnik und Marie Strohmayer, und wie in München war der Vierer der Schnellste: 6:57,33 Min. vor dem neu gebildeten Quartett aus Nordrhein-Westfalen (6:59,39).

Auf einem guten Weg sind weiterhin Jan Rupp und Max Reinelt. "Wir versuchen mit den Jungs die direkte Nominierung für die WM zu schaffen", kündigt Hallm an: "Aber da bleibt es spannend." In Köln legten sie auf ihre bislang starke Bilanz einen weiteren Sieg drauf: In 6:53,85 Min. steuerten sie ihren Zweier als Erster ins Ziel und hatten auch die beste Gesamtzeit. In einer anderen Abteilung landeten Christoph Peitz und sein Koblenzer Partner Florian Lörsch auf Rang zwei (7:03,53), das junge URCD-Duo Julian Herion und Johannes Sauter wurde Fünfter (7:20,28).

Gestern konzentrierten sich Rupp und Reinelt ganz auf den "Südpol-Achter". In 6:11,22 Min. fuhr das Großboot aus dem Süden im schnelleren der beiden Abteilungen knapp hinter Frankreich (6:08,84) auf den zweiten Rang. "Wir wollen in Hamburg auch versuchen den Vierer mit den beiden Frankfurtern durchzubringen", sagt Hallm. Der war in Köln nicht gemeldet. Ein doppeltes Erfolgserlebnis gabs bei den jüngeren B-Junioren für den Doppelzweier mit Ulmer Beteiligung: Carsten Lormes siegte mit Partner Matthias Reichelt (Radolfzell). Am Samstag genügte eine Zeit von 6:11,81 Min., gestern legten sie eine Schippe drauf und hielten in 5:09,91 das Duo aus Lübeck/Ratzeburg (5:12,19) in Schach.

Die Junioren gehen jetzt wieder ins Trainingslager nach Breisach, um noch einmal Form aufzubauen für die großen Höhepunkte.

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 4946