Zum Hauptinhalt springen

Sprung zu den Aktiven - Urs Käufer für die WM in Japan nominiert

von UTE GALLBRONNER

Der Ulmer ersetzt den erkrankten Wienhausen im Vierer

Die Nachricht kam überraschend: Der Ulmer Ruderer Urs Käufer wurde für die WM im japanischen Gifu nominiert. Er soll den erkrankten Hanno Wienhausen aus dem ungesteuerten Vierer ersetzen. Deshalb führt der Weg des 20-Jährigen jetzt ins Trainingslager nach Österreich.


Urs Käufer (links) jubelt mit Partner Philipp Adamski über Vierer-Silber bei der U-23-WM in Amsterdam. Jetzt fährt er nach Japan. Foto: Hansjörg Käufer

Eigentlich hatte Urs Käufer das Thema Weltmeisterschaft in Japan abgehakt. Nach der Silbermedaille bei der U-23-WM in Amsterdam wollte er eigentlich ein bisschen die Beine hochlegen und dann die neue Saison in Angriff nehmen. Doch manchmal wirft ein Handy-Klingeln die ganzen Pläne durcheinander. In diesem Fall hat der 20-Jähriger Ulmer auch überhaupt nichts gegen die kurzfristige Kursänderung einzuwenden.

Bundestrainer Dieter Grahn hat den Athleten des Ulmer Ruderclubs Donau gestern Abend direkt nach Österreich beordert. Dort bereitet sich die Nationalmannschaft auf die WM in Gifu vor, die am 28. August beginnt. Auf dem Maltasee holt sich die Flotte den letzten Schliff. Mitentscheidend für die Nominierung Käufers war das Wort von Christian Viedt. Sein langjähriger Ulmer Coach zeichnet inzwischen für die beiden Riemen-Vierer - den mit sowie den ohne Steuermann - verantwortlich. "Der Stand der Dinge ist, dass Urs Käufer am Freitag Vormittag bei uns einfliegt", sagt Viedt. Der Rangliste nach ist der Ulmer der stärkste Mann für die Steuerbordseite, auf der nun der erkrankte Hanno Wienhausen ausfällt. Wienhausen rudert im ungesteuerten Vierer, doch ob Käufer dort oder im gesteuerten Boot eingesetzt wird, werden die kommenden tage zeigen.

"Wir werden ihn in das Boot setzen, in dem er sich am besten einfügt", erläutert Viedt. "So eine Chance muss man nutzen", sagt Käufer, schließlich komme es nicht alle Tage vor, dass ein U23-Mann zur WM der Aktiven fahren kann. Allerdings trauert er etwas dem entgangenen Urlaub mit der Freundin nach. Käufer setzt damit die Ulmer Ruder-Tradition bei großen internationalen Wettkämpfen fort. Zum letzten Mal war im Jahr 2001 eine Ulmerin bei Welt-Titelkämpfen dabei: Karin Maier saß in Luzern im deutschen Leichtgewichts-Vierer, der das Finale knapp verpasste.

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3411