Zum Hauptinhalt springen

WM 2015 Vorlauf Zweier-ohne - Kerstin Hartmann muss in den Hoffnungslauf

Kerstin Hartmann startete diesen Sonntag als erste der fünfköpfigen Ulmer Truppe mit dem Vorlauf im Zweier-ohne in die WM. Sie und Partnerin Kathrin Marchand (Leverkusen) belegten den dritten Platz. Nur die Siegerinnen der vier Vorläufe qualifizierten sich direkt fürs Halbfinale. Hartmann und Marchand müssen jetzt im Hoffnungslauf am Dienstag mindestens den zweiten Platz belegen um ins Halbfinale zu gelangen.

Dicker hätte die Auslosung kaum kommen können. Mit den Britinnen Helen Glover und Heather Stanning erwischten die Deutschen das Goldboot von London 2012 und die seither ungeschlagenen WM-Favoritinnen. Für Marchand und Hartmann war klar, dass  "der Hoffnungslauf das entscheidende Rennen für uns wird" wie die Ulmerin im Vorfeld erklärte. Wie erwartet legten die Damen von der Insel nach der Startphase recht schnell einen 1 ½ Längen Vorsprung zwischen sich und das Feld. Dahinter stritten sich Südafrika, Deutschland und Australien um die Plätze, während der Zweier aus China immer weiter zurück fiel. An diesem Bild änderte sich bis ins Ziel nichts. Großbritannien siegte 1 ½ Längen vor Südafrika, weitere 1 ½ Längen dahinter ruderten Hartmann und Marchand über die Ziellinie. Die Plätze vier und fünf belegten Australien und China.

Für den Hoffnungslauf haben die Deutschen damit eine einigermaßen gute Ausgangslage. Freilich müssen sie auf den mittleren 1000 Metern etwas druckvoller zur Sache gehen, dort nämlich büßten sie im Vorlauf die entscheidenden Meter gegen Südafrika ein.

In den anderen drei Vorläufen siegten die Niederlande (7:09,15), die USA (7:03,18) und Neuseeland (7:10,50)

Ergebnis:

1 GBR        7:04,77
2 RSA        7:09,79
3 GER        7:14,79
4 AUS        7:15,30
5 CHN        7:23,00

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 2518