Zum Hauptinhalt springen

Internationale Regatta Essen 2013 - Ulmer mit zwei Siegen

Essen2013 HJK 09DJ4370
Essen2013 HJK 09DJ4390
Essen2013 HJK 09DJ4484
Essen2013 HJK 09DJ4491
Essen2013 HJK 09DJ4567
Essen2013 HJK 09DJ4604
Essen2013 HJK 09DJ4606
Essen2013 HJK 09DJ4612
Essen2013 HJK 09DJ4612a
Essen2013 HJK M6715
Essen2013 HJK M6762
Essen2013 HJK M6915
Essen2013 HJK M7034
Essen2013 HJK M7053
Essen2013 HJK M7072
Essen2013 HJK M7108
Essen2013 HJK M7124
Essen2013 HJK M7130
Essen2013 HJK M7229
Essen2013 HJK M7329

Lena Müller und Kerstin Hartmann sorgten bei der internationalen Regatta in Essen für zwei Ulmer Siege. Mit weiteren vorderen Platzierungen zeigten sich die Ruderer aus dem U-23-Bereich gut aufgelegt.

Für Lena Müller, Olympia-Sechste im leichten Doppelzweier, scheinen die Weichen in die neue Saison gestellt zu sein. Mit ihrer letztjährigen Partnerin Anja Noske (Saarbrücken) bot sie auf dem welligen Baldeneysee eine überzeugende Leistung. Das Duo führte vom ersten Schlag weg und deklassierte den Rest des Feldes, darunter die Nationalteams aus Polen und der Schweiz, mit mehreren Längen.  Damit ist die Teilnahme für Müller und Noske an der EM in Sevilla (1. und 2. Juni) in trockenen Tüchern. "Da gab es im Trainerrat auch keine Diskussionen", bemerkte Trainer Uwe Bender (Saarbrücken), der die Leichtgewichte schon in London betreut hatte.

Das EM Ticket haben auch Kerstin Hartmann und Marlene Sinnig (Krefeld) im Zweier-ohne bereits in der Tasche. In Essen kamen sie mit den widrigen Bedingungen weniger gut zurecht. Eine Länge hinter Olivia van Rooijen und Carline Bouw (Niederlande, Olympiabronze im Achter) wurden sie Zweite. "Wir haben in den Wellen nicht richtig zusammengefunden, die sind uns bei 1000m Meter einfach entwischt," kommentierte die Ulmerin die entscheidende Situation. Gar nichts mit dem Ausgang des Rennens hatten die Boote aus Tschechien und der Schweiz zu tun. Ein Sieg gelang dem deutschen Duo am zweiten Regattatag im Achter. Hartmann und Sinnig sprangen dort für zwei verhinderte Ruderinnen ein. Gegen die polnische Auswahl gelang ein unangefochtener Start-Ziel-Sieg.

Zwei Ulmer U-23-Bote qualifizierten sich für die Finals und belegten dort ausnahmslos zweite Plätze. Dem leichten Zweier Janis Köster und Gabriel Witt fehlte an beiden Renntagen zu den Siegern aus Hamburg nur eine knappe Länge. Pia Patzwaldt musste im Einer lediglich der Belgierin Marina Lewuillon den Vortritt lassen. Die weiteren deutschen Boote ließ sie hinter sich. Im Doppelzweier zusammen mit der Oldenburgerin Luisa Neerschult war gegen die Renngemeinschaft aus Magdeburg und Ratzeburg nichts zu machen. Letztere ruderten zu einem klaren Start-Ziel-Sieg. Der leichte Zweier-ohne wie auch Pia Patzwaldt dürfen sich aufgrund Leistung weiterhin Hoffnung auf eine Teilnahme an der U-23-WM Mitte Juli in Linz machen. Nächste Station um sich zu beweisen ist in zwei Wochen die Regatta in Ratzeburg.

  • Geändert am .
  • Aufrufe: 4895