GESCHRIEBEN VON CAROLINE DAKE
6 Siege für den URCD auf der internationalen Junioren-Regatta in Köln
Endlich konnte die internationale Junioren-Regatta am 21./22. Mai 2022 in Köln wieder ganz normal ausgetragen werden. Viele Mannschaften aus ganz Europa treffen sich auf dem Fühlinger See in Köln, um zu sehen, wo man im internationalen Vergleich steht. Der Deutsche Ruderverband und auch die Landesruderverbände nutzen hier, nach ersten Rennen bei der internationalen Regatta in München, die Chance die ersten Kombinationen in den Mannschaftsbooten zu testen.
Manuel Mützel konnte auch am vergangenen Wochenende im leichten Junioren-A Doppelvierer in Renngemeinschaft gleich zwei deutliche Siege auf dem Fühlinger See einfahren. Nach einem weiteren beherzten Rennen am Samstag konnte er auch im leichten Junioren A Einer am Siegersteg anlegen. Am Sonntag kam er im gesetzten Lauf auf einen guten dritten Rang im Einer. Bestimmt fragen sich einige: "Was ist denn nun ein gesetzter Lauf?" Dazu ein kleiner Exkurs in das Regelwerk des Rudersports. Bei internationalen Regatten dienen die Rennen am Samstag als sog. Vorläufe. Sonntags werden die Lauf-Abteilungen dann abhängig von den Ergebnissen am Samstag gesetzt. Wenn es am Samstag vier Abteilungen gibt, dann fahren am Sonntag im gesetzten Lauf die vier Sieger sowie die zwei Zeitschnellsten der zweiten Plätze vom Samstag gegeneinander. So kann ein Gesamtsieger ermittelt werden und die erbrachte Leistung kann besser eingeschätzt werden. Deshalb ist der dritte Rang von Manuel am Sonntag sehr hoch einzuschätzen in einem Feld von 30 Startern.