Schüler in die Drachenboote
Vor dem Donau-Cup 2003
Der Verkehr auf der Donau wird dichter, das kann nur bedeuten: Das Training für den Donau-Cup Ende Juni hat begonnen. Dafür werden jetzt neben den klassischen Ruderbooten auch wieder die Drachenboote zu Wasser gelassen. Wie Johanna Kienzerle, Vorsitzende des Ulmer Ruderclubs "Donau", dem Veranstalter, berichtet, stehen eingespielte Teams wie das der Stadtverwaltung schon lange in den Startlöchern und haben nur darauf gewartet, wieder ins Boot zu kommen.
2003 würde Johanna Kienzerle gerne eine gut bestückte Schüler-Rennklasse um die Wette paddeln sehen. Gemeldet sind eine Mannschaft des Jugendhauses Böfingen und die 9 b des Scholl-Gymnasiums. Für diese Teams sind Herausforderer gesucht, ob das Schulklassen sind oder Jugendcliquen - ganz egal. Grundsätzlich ist zu sagen, dass es mit Trainingsterminen langsam eng wird. Wer noch aufs Boot aufspringen möchte, sollte sich baldigst melden. Der Donau-Cup in Ulm findet 2003 zum 15. Male statt und besteht neben dem Drachenbootrennen für Freizeitsportler - bis zu 16 sitzen in einem Boot - vor allem aus dem Ruder-Cup, also der ernsthaften Regatta. Ruderer aus 35 Vereinen haben im vergangenen Jahr daran teilgenommen.
- Geändert am .
- Aufrufe: 4071