Zum Hauptinhalt springen

Horst Moser 1934 - 2023

(Foto: Badische Zeitung)

Nachruf auf Horst Moser (22.1.1934 – 30.5.2023)

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Horst Moser, unserem langjährigen Mitglied und engagierten Ruderer. Horst Moser war fast 75 Jahre Mitglied unseres Vereins und prägte mit seiner Hingabe und Leidenschaft den Rudersport in besonderer Weise.

Als Jugendlicher begann Horst Moser seine Ruderkarriere im sogenannten "Lausbubenvierer" und zeichnete sich schon früh durch sein Talent aus. Ab 1953 ruderte er als Nr. 4 im erfolgreichen "Lohr-Achter", mit dem er zahlreiche Erfolge feierte. Der "Lohr-Achter" mit seinem legendären Steuermann Albrecht Flunger schaffte es aufgrund seiner herausragenden Erfolge im gleichen Jahr dreimal die Leistungsklasse zu wechseln: Von der Jungmann-Klasse zu den Junioren und schließlich in den Senior-Bereich.

Im März 1954 veränderte ein schicksalhafter Verkehrsunfall das Leben von Horst Moser. Durch den Unfall verlor er die Verwendbarkeit seines linken Armes, was seine sportliche Karriere zunächst beendete. Doch anstatt aufzugeben, fand er einen Weg, weiterhin dem Rudersport nachzugehen. Mit einem verkürzten Riemen konnte er auf Backbord weiterhin seine Leidenschaft ausüben und ließ sich nicht von der Herausforderung entmutigen.

Dank der Unterstützung des ehemaligen URCD-Vorsitzenden Erich Lang fand Horst Moser eine berufliche Perspektive. Erich Lang verlagerte seine Firma "Ege & Lang" aus Platzgründen von Ulm nach Titisee und bot seinen Mitarbeitern an, mit ihm dort weiterhin zusammenzuarbeiten. Horst Moser nahm dieses Angebot an und fand in Titisee eine neue Heimat und beruflichen Erfolg.

Der Doppelzweier "Lisele", den Erich Lang als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung von seiner Frau Lise Lang zum 50. Geburtstag geschenkt bekam, diente als Grundstein für den neuen Ruderclub Titisee unter der Patenschaft des URCD. Horst Moser wurde nach Erich Lang sein 1. Vorsitzender. Als Ausdruck der Anerkennung für seine Aufbauleistung und die Ausbildung zahlreicher Ruderer erhielt er von Erich Lang das "Silberne Skiff", das sich in dessen Besitz befand. Beeindruckende 50 Jahre später gab Horst Moser diesen besonderen Preis zurück an den URCD.

Über viele Jahrzehnte hinweg übernahm Horst Moser verschiedene wichtige Positionen im RC Titisee. Er war lange Zeit der 1. Vorsitzende des Vereins und fungierte später bis 2006 als Kassierer. Im Jahr 2012 wurde er anlässlich des 50. Jubiläums des Clubs zum Ehrenmitglied des RC Titisee ernannt. Außerdem erhielt er die Verdienstmedaille des Landesruderverbandes Baden-Württemberg.

Trotz seines Engagements in Titisee blieb Horst Moser seinem Ursprungsverein, dem Ulmer Ruderclub, stets treu. Viele Jahre traf sich der "Lohr-Achter" regelmäßig in Ulm, und Horst Moser war immer mit dabei.

Bis zum Jahr 2014 blieb er aktiv im Rudersport und war regelmäßig auf dem Titisee anzutreffen, sei es bei Trainingsfahrten, Wanderfahrten oder sogar beim Rudermarathon in Basel. Seine Leidenschaft für den Sport und sein unermüdlicher Einsatz werden uns in Erinnerung bleiben.

Am 1. Juli 2023 wäre Horst Moser genau 75 Jahre Mitglied im URCD gewesen, ein beeindruckendes Jubiläum, das seine tiefe Verbundenheit zum Verein verdeutlichte.

Wir nehmen Abschied von einem außergewöhnlichen Sportler, der trotz aller Widrigkeiten seinen Lebensmut und seine Leidenschaft nie verlor. Horst Moser findet seine letzte Ruhestätte in Titisee, das ihm Ende der fünfziger Jahre zur neuen Heimat wurde. Sein Vermächtnis wird uns im Ulmer Ruderclub stets begleiten. Wir werden ihn als großartigen Menschen und engagierten Ruderer in Erinnerung behalten. Möge er in Frieden ruhen.

Raimund Hörmann sen.
Vorsitzender