Zum Hauptinhalt springen

Internationale

Juniorenregatta

München 2025

Hier brummt der Laden (Video: Raimund Hörmann sen.)

GESCHRIEBEN VON MARCUS MAIER

An diesem Wochenende vom 2. bis 5. Mai 2025 findet auf der olympischen Regattabahn von 1972 die internationale Junior/innen Regatta München statt.

Für den URCD am Start sind
Lisa Denkinger Rueda
Moritz Henßler
Anton Kumpf
Bea Schillinger
Lilly Häußler
Emilia Maier
Tom Fuchs
Jakob Krauter
Anton Frohwein
Raphael Müller
Tirza Wilhelm
Clara Wilhelm

Für 12 Ulmer Nachwuchssportler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren geht es darum, sich in verschiedenen Klein- und Mittelbooten, teilweise zum ersten Mal in dieser Saison, mit gleichaltrigen Sportlern aus Deutschland und einer Reihe anderer europäischer Staaten zu messen. Mit wenigen Ausnahmen werden in München zunächst clubinterne Mannschaften ausprobiert und auch in verschieden Gewichtsklassen gerudert. Ziel ist es hier, die Wettbewerbsfähigkeit in diesen reinen Vereinsbooten gegen Renngemeinschaften, die nach den Ergebnissen verschiedener Tests zusammengefügt wurden, zu ermitteln. Im weiteren Verlauf der Saison wird dann immer konkreter der Mannschaftskreis eines Bootes festgelegt, um mit der erfolgversprechendsten Kombination zum Höhepunkt der Saison Meisterschaftsmedaillen zu gewinnen.

Lisa Denkinger- Rueda und Emilia Maier fahren zusammen im A- Juniorinnen Doppelzweier und jede für sich im Einer. Lisa im B- Juniorinnen und Emilia im Einer der Altersklasse A. Zusammen mit Beatriz Schillinger fährt Emilia zudem am anderen Tag eine weitere A- Juniorinnen- Doppelzweier Kombination. Beatriz fährt auch ihren A- Einer.

Im Leichtgewicht- Doppelzweier- A fahren an beiden Tagen der „Twins“- Doppelzweier mit den Geschwistern Clara und Tirza Wilhelm.

Lilly Häußler startet als einzige Ulmer Sportlerin in zwei Renngemeinschaften. Im Zweier ohne Steuerfrau fährt sie zusammen mit ihrer Partnerin Antonia aus München. Diese Kombination fährt zudem mit Mädels aus Mainz und Bernkastel einen Vierer ohne Steuerfrau, der in den Osterferien auf der Mosel eintrainiert wurde.

Anton Kumpf und Moritz Henßler geben ihr Debüt sowohl im Juniorenbereich, als auch im Zweier ohne Steuermann der Altersklasse B.

Anton Frohwein und Raphael Müller starten sowohl im Einer, als auch gemeinsam im Doppelzweier der A- Junioren.

Den ersten Vergleich in diesem Jahr treten auch Jakob Krauter und Tom Fuchs an. Im Zweier ohne Steuermann der Klasse A treten sie gegen zahlreiche Konkurrenten an.

Das Überleben der Sportler und wird wie immer mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten abgesichert, die unsere Sportler-Eltern in Eigenregie in Absprache untereinander zur Verfügung stellen.


 INFO  Livestream und Ergebnisse