Umweltprojekt: Strecke zum Fischerheim danach fast unpassierbar
Das EU-Reisebüro für Fische hat sich jetzt auch die Donau vorgenommen, so dass nach Abschluss des Projekts eine Reise für Fische von der Mündung bis zur Quelle möglich sein wird. Allerdings kann danach das URCD-Reisebüro vermutlich keine Fahrt im Ruderboot von der Illerspitz zum Fischerheim mehr anbieten, weil durch Maßnahmen wie z.B. Buhnen die Durchflussgeschwindigkeit erhöht, gleichzeitig aber die Durchfahrtsbreite erheblich verengt werden soll. Laut Aussage der durchführenden Behörde, dem Regierungspräsidium Tübingen, hätten die Fische in der Donau eindeutig Vorfahrt.
Da der Streckenabschnitt von der Einmündung des Kraftwerkkanals vom Kraftwerk Wiblingen bis zum Wehr am Fischerheim aber bereits jetzt sehr schmal ist, würden die Buhnen vermutlich eine so schmale Durchfahrtsmöglichkeit für Ruderer übriglassen, so dass Ruderer dort zukünftig "draußen bleiben" müssten.
Das Regierungspräsidium Tübingen teilte dem URCD mit, dass diese Maßnahme definitiv kommt und die Ruderer einfach Pech hätten und auf dieses Ruderrevier eben verzichten müssten.
Dazu der Artikel der SÜDWEST PRESSE Ulm vom 6.6.2011
- Geändert am .
- Aufrufe: 2455