Vereinsregatta 2025
URCD 10+1
Family & Friends
am 13.07.2025
Ordentlich Zuschauer bei der Clubregatta in der Friedrichsau vor 130 Jahren.
GELBE KARTE Anmeldung zur Mithilfe
GESCHRIEBEN VON KERSTIN STÖHRER
Liebe URCD-Mitglieder,
unsere letzte richtig große Regatta liegt schon lange zurück, sie fand 2017 statt. Damals haben wir gemeinsam unsere 4. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ (RgK) in Ulm auf die Beine gestellt. Wir konnten unseren Verein in all seinen Facetten mit einem tollen Fest und großer Außenwirkung vielen Menschen präsentieren. Viermal in Folge haben wir diesen gemeinschaftlichen Kraftakt geschafft. Es war viel Arbeit, aber es war auch immer ein starkes Erlebnis für uns alle.
Unser Regatta-Neuanfang ist wesentlich kleiner geplant als zuletzt, aber wir freuen uns sehr, dass wir 2025 wieder mit einer reduzierten Version starten. Organisation und Planung sind inzwischen sehr aktiv und fortgeschritten. Wir sind froh, dass wir jetzt mit diesem Beitrag präsentieren können, was wir machen wollen. Dieses rudersportliche Vereinsfest soll in allererster Linie Spaß und Freude am Miteinander bereiten. Aber, sportlich soll es eben auch sein!
Mit dem Datum liegen wir Mitte Juli eingebettet in viele große Veranstaltungen in Ulm. Um uns das Volksfest, nach uns das Fischerstechen und Schwörwochenende. Viele Menschen werden in Ulm und an der Donau sein.
Unser Motto
Unsere URCD-Patientenrudergruppe feierte in 2024 ihr 10-jähriges Bestehen! Das ist wirklich herausragend und kann nicht hoch genug geschätzt sowie herzlichst beglückwünscht werden. In 2024 gab es Bemühungen, dies gebührend mit einer „RgK“-Regatta zu feiern. Vieles war schon geplant, aber aufgrund von schlechtem Wetter und in Folge unsicherer Wasserverhältnisse konnte die Regatta nicht stattfinden. Das wollen wir dieses Jahr natürlich nachholen – nun im 11. Jahr dieser Gruppe!
Hinzu kommt, dass wir mittlerweile mit dem URCD ein Jahr in der Friedrichsau sind. Mit der neuen Halle in der Au haben wir inzwischen ein schönes, neues und sehr sicheres Standbein, wenn wir Wasser und Rudermöglichkeiten betrachten. So können wir in den folgenden „Ulmer-Brückenbau-Jahren“ nahezu ungestört auf Wasser gehen.
Und so entstand unser Motto oder unser Titel für die diesjährige Regatta „URCD 10+1 family & friends“.
Wir feiern mit unseren Familien und Freunden. Wir möchten ihnen und den Ulmern und Ulm-Besuchern am Ufer der Donau unseren schönen Rudersport und unseren Verein mit all seinen verschiedenen Gruppen präsentieren. Und natürlich wollen wir mit einem solch schönen Vereinsevent miteinander Spaß haben!
Teilnehmer und Gäste
Wir wollen eine interne Vereinsregatta unter Beteiligung aller Gruppen im Verein durchführen. Dazu gehört der Breitensport, unsere Rennruderer und natürlich die Patientengruppe. Auch den neu im Verein angekommenen Mitgliedern, die jetzt im Frühjahr mit der Ruderausbildung beginnen, wollen wir einen kleinen Höhepunkt am Ende oder während ihrer Ausbildung bieten.
Vielfach wurden wir auch von Familienangehörigen, z.B. der Patientengruppen und der Rennsportler angesprochen, ob sie „das Rudern“ nicht auch mal probieren könnten. Deshalb vergeben wir, entsprechend unserem Motto, an 11 Gäste einen „Platz im Boot“, für die Regatta und natürlich die davor geschalteten Trainings. Das Ganze ein bisschen so wie damals bei „RgK“.
Der Ulmer Ruderclub Donau e. V. in der Au
Wir werden noch bis zur Regatta Wege finden, die „graue Halle“ attraktiv zu gestalten. Mit genügend Helfern auf dem Wasser und vor unserem Gelände entsteht am Regattatag vielleicht auch ein bisschen ein „Tag der offenen Tür“. Der URCD öffnet Tor und Tür in der Friedrichsau und präsentiert „Rudersport für ALLE“. Leistungssport, Patientenrudern, Breitensport in allen Stufen vom Anfänger bis zum Könner. Wir werben für unseren Verein und unseren Sport. Vielleicht lassen sich so auch weitere Menschen zum Rudern motivieren!
Trainings und Miteinander
Alle Regatta-Teilnehmer und Teams in den jeweiligen Kategorien organisieren sich und ihre Trainings selbständig. Vielleicht können wir auch unsere Anfängerteams neben dem Training auf dem Wasser für unseren Verein begeistern und dazu in kleinen oder größeren Treffen zusammenkommen. Es wird schließlich Sommer und warm und es gibt bestimmt lange schöne, gesellige Abende in der Au und auch im Clubhaus oben. Gerne also sollen kleine „After-Row-Miteinander“ mit Feierabendgetränken stattfinden.
Halbzeit-Trainingsparty „get together“
Als kleines „Highlight“ für alle Trainierenden und alle im Verein, die Lust haben dazu zukommen, haben wir schon die Halbzeitparty im Kalender fixiert. Je nach Wetter wird das vermutlich der 05.06.25 oder der 26.06.25 sein. Wir wollen uns gruppenübergreifend treffen, uns kennenlernen und Spaß haben. Eine Info dazu folgt gesondert.
„Sei dabei“ – Anmeldung als Teilnehmer oder Teilnehmerin der Regatta
Nur Vereinsmitglieder des URCD können sich im Mitgliederbereich hier anmelden. Gäste können separat nur über Mitglieder per Mail gemeldet werden. Wir starten in folgenden Gruppen:
1. Patienten
2. Breitensport
3. Anfänger
4. Rennrudern
5. Gast-Special-Rennen „10+1“ („Könner“ + max. 50% Gäste im Boot.)
Meldestart: 28.04.2025
Meldeschluss für Gästeteilnahme: 25.05.2025
Meldeschluss für Teilnehmer Breitensport und Rennrudern: 02.07.2025
„Mach mit“ – Anmeldung als Helfer oder Helferin um die Regatta herum
Im Boot oder an Land – vielfältige Aufgaben sind zu tun. Wir hoffen auf eine große Helferzahl, denn anders ist das nicht zu machen. Alle Tätigkeiten und Dienste können auf die gelbe Karte eingetragen oder gespendet werden, wer das möchte. Das Organisationsteam wird die Aufgaben noch zusammenstellen. Bitte zögert nicht mit Eurer Meldung – ohne Euch geht es nicht. Tragt den Termin in Eure Kalender ein und gebt uns eine sichere, zeitnahe Zusage, wenn Ihr helfen wollt und könnt. Bitte nehmt Euch für den 13.07.2025 von ca. 11:00 – 18:00 Uhr Zeit. Meldestart: ab sofort.
Mithelfen und Mitrudern
Selbstverständlich ist beides möglich. Also bitte jetzt Anmelden zur Mithilfe und ab dem 28.04.2025 Anmelden zum Mitrudern bei der Vereinsregatta 2025.
Zuschauen und Anfeuern
Alle Regattateilnehmer und Helfer freuen sich auf viel Besuch und motivierende Anfeuerungsrufe von Land aus. Alle Freunde, Bekannte und Interessierte sind ganz herzlich willkommen. Wir hoffen auf Sonnenschein und genügend Wasser und werden mit guter Laune einen schönen Tag erleben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Vielleicht könnt ihr ja den Freundeskreis überzeugen, den sonntäglichen Mittagspaziergang an die Donau zu verlegen und zuzuschauen.
Wasserstand
Aufgrund der Brückenbaumaßnahmen kommt es leider regelmäßig zu Absenkungen des Wasserstands. Für Fischerstechen und Nabada ist sogar die Wiederanstauung auf Normalniveau geplant. Wir hoffen aber, dass es auch für uns klappt und wir mit einigermaßen gutem Wasser unterwegs sein können.
Aus unseren Archiven
Nebenbei ist es immer wieder schön zu bemerken, was in unserem Archiv zu finden ist. Nach der Gründung 1887 richtete der Ulmer Ruderclub Donau im Juli 1895 die allererste „internationale Ruder-Regatta“ in Ulm aus. Nun, fast auf den Tag genau, 130 Jahre später, fahren wir also immer noch unsere Regatten vor der eigenen Haustüre.
INFO Plakat zum Herunterladen (5 MB) * Ausschreibung der 10+1 Regatta 2025 * URCD-Archiv: Die Ulmer Regatta
GELBE KARTE Anmeldung zur Mithilfe
Der Hohe Steg ist ungefähr dort, wo heute die Linie 1 nach Böfingen die Bahngleise unterquert.