GESCHRIEBEN VON OLAF BEHREND, TORSTEN BEY UND FRANK SCHERBER
Idee und Vorbereitung
Nach der spektakulären Wanderfahrt in England im Jahr 2023 kam auch im Frühjahr 2024 schnell der Wunsch auf, im kleinen Kreis eine weitere, vielleicht nicht alltägliche Wanderfahrt für den Sommer anzustreben. Die Ideen wurden gesammelt und schließlich verdichtete sich alles auf eine Befahrung der Charente, einem mittelgroßen Fluss im Westen Frankreichs. Für die Charente spricht unter anderem die Tatsache, dass diese, im Gegensatz zu inzwischen vielen anderen französischen Gewässern, ganz frei – das heißt ohne das oft obligatorische Einholen einer behördlichen Erlaubnis mit fester Vorplanung der Etappen – befahren werden kann. Recht schnell war klar, dass sich der Teilnehmerkreis auf nur drei Personen beschränkt. Dies war dann, neben der Tatsache, dass die Charente mit der Mündung in den Atlantik die Aussicht auf etwas Küstenrudern bietet, der Anlass, auch in diesem Jahr wieder mit der Nyholm, dem dänischen Inrigger Zweier mit Steuermann, zu planen.
Das Boot bietet auch den Vorteil, dass ausreichend Stauraum vorhanden ist, der Wanderrudern pur, also die Mitnahme allen Gepäcks inklusive Zelt im Boot erlaubt. Das hatte den großen Vorteil, dass wir die Etappeneinteilung vollkommen offen halten konnten, um erst vor Ort und unterwegs jeweils von Tag zu Tag zu entscheiden, wie weit wir abhängig von Wetter, Strömung, Frequentierung der vielen Schleusen aber auch unserer Tagesform, fahren wollen und können. Damit legten wir lediglich den Startpunkt der Tour in Angoulême, am Beginn des durch handbetriebene Bootsschleusen schiffbaren Abschnittes der Charente, sowie eine ungefähre Zeit für das Treffen, fest.