Kleiner Deutschlandachter kommt
von UTE GALLBRONNER
Zum 18. Donau-Cup in der Friedrichsau hat sich das U-23-Nationalteam angekündigt. Premiere für zahlreiche Novizen - Drachenboote im Dauer-Einsatz
Für die einen ist es Spaß, für die anderen Sport, für viele beides und für einige eine Premiere. Beim Donau-Cup am Wochenende rudert sogar das U-23-Nationalteam.
Ob zu zweit oder allein, im Vierer oder im Achter: Die Ruderer haben am Wochenende viel vor. Foto: Oliver Schulz
Beim Donau-Cup in der Friedrichsau haben viele Ulmer Ruderer ihre ersten Schritte auf dem Wasser gemacht - im übertragenen Sinne versteht sich. Auch heute fiebern einige 13- und 14-Jährige ihrem ersten Wettkampf entgegen, der sie morgen und am Sonntag erwartet. "Da werden wir bestimmt einiges erleben", verspricht ihr Trainer Björn Gehrmann.
Die jüngsten Sportler des Ulmer Ruder-Clubs Donau (URCD) haben ja die besten Vorbilder in den eigenen Reihen, aber an diesem Wochenende bekommen sie noch mehr Anschauungsmaterial: Die U-23-Nationalmannschaft, die sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet, tritt zum Wettkampf an. Mit dabei ist Raimund Hörmann junior, der mit dem "kleinen Deutschland-Achter" die kurze Strecke von 250 Meter in Angriff nimmt. Auch in anderen Bootsklassen will der deutsche Nachwuchs angreifen und sogar beim Drachen-Cup. "Acht von uns, acht von denen - das gibt eine gute Crew", glaubt Gehrmann. Frei nach dem Motto: Ein bisschen Spaß muss eben auch sein. Hörmann senior greift übrigens auch zum Ruder: Der Olympiasieger startet mit Mike Dauser in der Mastersklasse.
Weiterlesen … Kleiner Deutschlandachter kommt
- Geändert am .
- Aufrufe: 5075